Entgiftung & Immunsystem

Der Körper hat viel zu tun mit dem, was wir unserem Körper zumuten. Deshalb sollten wir das Immunsystem täglich bei der Entgiftung unterstützen.

 

  • Wir sollten jeden Tag schwitzen, um zu entgiften. Saunagänge sind besonders empfohlen.
  • Trinke sogleich nach dem aufstehen ein Glas warmes Wasser mit etwas frischgepresstem Zitronensaft. Es regt die Gallenproduktion, die Entgiftung und die Darmtätigkeit an.
  • Wasser hat einen stark entgiftenden Effekt. Schau, dass Du genug trinkst.
  • Höre kurz bevor du satt bist mit dem Essen auf. Eine Überlastung des Magens führt meist zu Säurereflux und kann zu Verdauungsproblemen und Brustschmerzen führen.
  • Trinke viel zwischen den Mahlzeiten. Trinke 30 Minuten vor den Mahlzeiten nichts mehr. Wenn die Magensäure, die wir     brauchen, um zu verdauen, verdünnt wird, ist die Verdauung weniger effektiv. Dies kann zu einer Vergiftung führen, weil unverdaute Nahrungsbestandteile in den Darm gelangen und dort gärend liegen bleiben können.
  • Esse nichts zwischen den Mahlzeiten. Das kleinste bisschen Nahrung veranlasst den Magen, mit dem ganzen Verdauungsprozess von vorne zu beginnen. Der Magen braucht mindestens fünf Stunden Ruhe zur Erholung.
  • Gründliches Kauen der Nahrung ist wichtig. Die Verdauung beginnt im Mund mit den Enzymen, indem wir gut einspeicheln. So verbessern wir die Verdauung und verhindern zugleich, dass Nahrungsbestandteile im Darm gärend liegen bleiben. 
  • Trage nicht viel Öl auf die Haut auf. Das verschliesst die Poren, aber die Poren müssen atmen und entgiften können.
  • Belaste die Haut nicht mit synthetischen Mitteln. Alles, was auf die Haut gelangt, kann in den Körper eindringen.
  • Halte Dich täglich an der frischen Luft auf. Wir brauchen Sauerstoff, um entgiften zu können.
  • Gehe vor 22:00 ins Bett. Die Zirbeldrüse kann Oxytocin und Epithalamin - Regenerationshormone, nur ausschütten, wenn wir früh genug schlafen. Im Schlaf findet die wesentliche Entgiftung und Regeneration statt.
  • Benutze das Handy am Abend nicht mehr. Das Blaulicht hindert die Zirbeldrüse an der Ausschüttung von Melatonin, ein     Schlafhormon, das wir für einen gelingenden Schlaf benötigen.