Welches Naturrezept hilft bei nervlicher Überanspannung?

Naturrezept bei nervlicher Überanspannung:

Lavendel und Passionsblume als Tee oder Fussbad

Du brauchst:

  • 1 Esslöffel Lavendelblüten
  • 1 Esslöffel Passionsblumenkraut
  • 1 Teelöffel Honig

Gib 1 Esslöffel Lavendelblüten und 1 Esslöffel Passionsblumenkraut in eine Teekanne oder eine hitzebeständige Schüssel. Übergieße die Kräuter mit    500 ml kochendem Wasser, lass sie 8 Minuten ziehen   und seihe es dann ab. Füge dem Tee 1 Teelöffel Honig hinzu, wenn Du möchtest. Langsam trinken.

Wenn Du ein Fußbad machst: Die gleiche Menge der Kräuter mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, 8 Minuten warten. Eine Fußbadewanne mit 1-2 Liter warmem Wasser vorbereiten. Das Teewasser hineingießen und kurz verrühren.

Welches Naturrezept hilft bei Haarausfall?

Rezept für Rosmarinwasser

Es wirkt kräftigend und wachstumsfördernd auf die Haare.

 

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Rosmarinblätter 15-20 Minuten lang kochen, abkühlen lassen. In eine Sprühflasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.

 

 

 

 

Welches Naturrezept hilft mir zu entgiften?

Rezept für die Entgiftung in 3 Schritten

Um zu entgiften, gibt es 3 Phasen:

 

Phase 1: Reinigung - Mit dem täglichen Smoothie werden die Entzündungen gelindert und reduziert.

 

Du fügst hinzu: Ingwer, Sellerie, Wilde Blaubeeren, etwas Pfeffer, am Ende 1 Teelöffel Cayenne und 1 Teelöffel Kurkuma und vermixst sie. Mindestens 1 Woche lang täglich trinken.

 

Phase 2: Aufbau - Fermentierte und probiotische Lebensmittel wie Kimchi, Sauerkraut, Sauerteig, und EM-1 in die Ernährung integrieren.

 

Phase 3: Aufrechterhalten - Regelmässig dazu gute Ballaststoffe essen.

 

Welches Hausmittel hilft bei Husten und Erkältung?

Hausmittel für Husten und Erkältung:

Einen Knoblauchwickel auf der Brust anwenden.

Du brauchst:

  • 2-3 frische Knoblauchzehen.
  • 1-2 Esslöffel Olivenöl oder anderes kaltgepresstes, hochwertiges Öl.
  • 2 biologische Baumwolltücher oder Leinentücher.

 

Zerdrücke den Knoblauch oder hacke ihn fein. Mische den Knoblauch mit dem Öl, damit es die Haut nicht irritieren kann. Verteile das Gemisch in einer Rechteckform auf dem Auflegetuch. Lege zuerst das 1 reine, saubere Tuch auf Deine Brust, danach lege das Knoblauch-Auflegetuch darauf. Jetzt musst Du das Ganze nur noch befestigen mit einer Binde oder einer Decke. 

Welches Naturrezept hilft bei Halsschmerzen?

Naturrezept bei Halsschmerzen:

 

Thymian ist entzündungshemmend, desinfizierend und antibakteriell.

  • 1-2 Teelöffel getrockneten Thymian (oder ein paar frische Zweige) mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen.

 

 

Welches Hausmittel hilft bei Ohrenschmerzen?

Hausmittel bei Ohrenschmerzen:

Zwiebeltropfen anwenden:

Du brauchst:

  • Kleines Stücklein frische Zwiebel
  • Knoblauchpresse
  • 1 Gläschen

Vom frischen Zwiebelstück den Saft in das Gläschen auspressen. Mit dem Löffel vorsichtig einige Tropfen ins betreffende Ohr träufeln.

Die Zwiebel ist schleimlösend, entzündungshemmend und antibakteriell. 

Sie ist bei inneren Ohrenentzündungen besonders wirksam. 

Welches Naturrezept hilft bei Augenentzündungen?

Rezept bei  Augenentzündungen:

Gefiltertes Kamillenteewasser anwenden:

Du brauchst:

  • 1 Teelöffel getrocknete Bio-Kamillenblüten
  • Kochendes Wasser
  • 1 Tasse
  • 1 biologisches Tuch

 

Wasser aufkochen. Kamillenblüten in eine Tasse geben. das kochende Wasser über die Kräuter gießen, sodass sie unter Wasser sind. Decke die Mischung ab und lasse sie etwa 10-15 Minuten ziehen. Die Mischung gründlich durch ein feines Sieb oder Käsetuch filtern, um die Kräuterpartikel zu entfernen. Sie muss wirklich vollständig frei von Rückständen sein. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach nehme das saubere Tuch, tunke es ins Kamillenwasser und lege es auf die Augen. 1-2 Mal täglich anwenden.

 

Die Kamille wirkt beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd

Welches Naturrezept hilft bei Anämie?

Naturrezept bei Anämie:

 

Du brauchst:

  • 1 große Rote Beete
  • 1 Orange oder 2 Kiwi
  • 2–3 Teelöffel Hagebuttenpulver
  • 1 Tasse Brennnesselblätter
  • 2 Esslöffel Chiasamen

Brennnesselblätter kurz in heißem Wasser blanchieren, um die Brennhaare zu entfernen und abkühlen lassen. Die Chiasamen zuerst alleine in einen Mixer geben, der seine Zutaten nicht erhitzt, kurz zerkleinern. Die geschälte Rote Beete und die blanchierten Brennnesselblätter dazugeben und zu einer glatten Konsistenz verarbeiten. Die geschälte Orange zur Mischung geben und alles nochmals vermixen. Das Hagebuttenpulver in den Saft geben und gründlich verrühren.

Den Saft so rasch als möglich trinken, um die maximalen Nährstoffe aufzunehmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Welches Naturrezept hilft bei Helminthen und Parasiten?

Naturrezept bei Helminthen und Parasiten:

 

Du brauchst:

  • 2 Esslöffel ungesalzene Bio-Kürbiskerne
  • 3–4 ganze Nelken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stücklein frischer Ingwer
  • 1 Granatapfel

Die Kürbiskerne immer rührend kurz anrösten: das verbessert den Geschmack. Vom Granatapfel die Kerne und etwas vom weißen Fruchtfleisch entnehmen. Ingwer in  Stücke schneiden. Alles kurz in einem Mixer vermixen, der seine Zutaten nicht erhitzt.

Dieses Rezept ist für die tägliche Anwendung geeignet. Es lähmt Parasiten, reduziert sie, wirkt darmreinigend und die Wurmausscheidung erleichternd.